PRX-T33 ist eine völlig neue Form der Hautbehandlung und kann nicht unter
herkömmliche Peelings eingeordnet werden. Es handelt sich dabei um eine
umfassende Hautregeneration von innen heraus. Die neu entwickelte Peelingsubstanz enthält
33% Trichloressigsäure (TCA),
Wasserstoffperoxid (H2O2) und Kojisäure.
PRX-T33® dringt in die tieferen Hautschichten ein, ohne Schäden oder Beeinträchtigungen der Hautoberfläche zu verursachen. TCA
regt durch Stimulation der Wachstumsfaktoren eine Revitalisierung und
Regeneration der Haut an. Verbessert die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit,
macht sie strahlender und strafft das Gewebe. PRX-T33 ist besonders geeignet
für die Behandlung von Gesicht, Hals und Dekolleté und bekämpft wirksam die
Schäden von licht- und altersbedingter Hautalterung.
Anwendungsgebiete: Allgemeine Vorbeugung vor einem vorzeitigen Alterungsprozess Verfeinerung des Hautbildes (Porenverfeinerung) Straffung der Haut im Gesicht, am Hals und Dekolette Verringerung der Tiefe von Falten und Fältchen Aknenarben und Aknebhandlung Hyperpigmentierungen
Welche Reaktionen können nach der Behandlung auftreten? Die Behandlung ist im Allgemeinen sehr gut verträglich. Eine Auszeit wegen
stark sichtbarer Hautreaktionen kommt im Normalfall nicht vor. Es kommt in den
meisten Fällen nur zu einem leichten Brennen, das in wenigen Stunden abklingt
und zu einer leichten Rötung, die ebenfalls Stunden und in wenigen Fällen
einige Tage anhalten kann. obwohl der Peeling-Effekt kaum auftritt und im Hintergrund
steht, kann sich bei sehr empfindlicher Haut ein leichter Schäleffekt bemerkbar
machen. Dies ist jedoch völlig unbedenklich.
Was ist nach der Behandlung zu beachten? Wie bei allen Hautbehandlungen ist es wichtig, danach für einen ausreichenden
Sonnenschutz zu sorgen und der Haut zur Aufrechterhaltung des Ergebnisses (dies
vor allem bei einer Kur) auch zu Hause durch entsprechende Produkte wichtige
Wirk- und Nährstoffe zuzuführen.
Kosten PRXT33 Peeling inkl. Vorbehandlung, Kollagen/Hyaluronmaske und WiQo-Abschlusspflege: